marco is ISO 9001 certified and is subject to the regular audits of the certifying institutions.
For applications in the automotive sector, the company is certified to the extent required or is audited by customers.
2020 bringt den Zusammenschluss von marco mit der Tekpro Präzisionsdrehteile GmbH | 2020 | |
2016 | 2016 wird marco Australien in Mackay, Queensland eingerichtet | |
2014 präsentiert marco Hot-Melt Dosiersysteme und das Spektrum seiner Dosierventile auf den wichtigen Elektronik-Messen in Seoul, Shenzhen, Shanghai und Europa | 2014 | |
2014 | 2014 gilt als Gründungsjahr von marco Korea als weiterer Marktzugang für schnelle Dosierventile | |
2013 bereitet die Kooperation mit DT Hydraulics Ltd., QLD vor | 2013 | |
2012 | 2012 bedeutet 30 Jahre marco, 20 Jahre Hermsdorf | |
2012 entwickelt marco in der Niederlassung Dortmund mit dem Prozessleitsystem VisTwo | 2012 | |
2011 | 2011 präsentiert marco seine Automatisierungstechnik als neue Linie auf der Productronica | |
2010 fordert Anbau und Erweiterung in Dachau, sowie die Gründung einer Tochter in Beijing, China | 2010 | |
2008 | 2008 erschließt die Märkte Ukraine, Mexico und Polen, ausserdem Modernisierung in Hermsdorf | |
2006 ist der Erwerb der Produktionsstätte in Hermsdorf, Markteintritt in Russland, Automotive mit BMW | 2006 | |
2004 | 2004 stellt das Unternehmen die komplett eigene Hydraulik-Produktlinie auf der BAUMA in München vor | |
1996 wird eine globale Business Alliance mit einem US-amerikanischen Maschinenbauer beschlossen | 1996 | |
1994 | 1994 steht marco als Systemlieferant für automatische elektrohydraulische Steuerungen in Deutschland | |
1992 ergänzt das Produktspektrum mit den Grundlagen der Piezotechnologie in Hermsdorf | 1992 | |
1990 | 1990 startet marco mit der Produktion von Druck- und Wegmess-Systemen für seine Steuerung | |
1988 erfolgt die stolze Markteinführung von Piezo-Torque-Block® Ventilen, Aktoren, Doppelblattsensoren | 1988 | |
1984 | 1984 misst ein piezobasierter Ultraschall-Sende-Empfänger Längen in Rexroth, Bosch u.a. Zylindern | |
1982 ist das Jahr, in dem marco die Längenmessung mit Ultraschall in Flüssigkeiten erfolgreich löst | 1982 | |